tappen

tappen
tap|pen ['tapn̩] <itr.; ist:
mit leisen Schritten [ungeschickt oder unsicher] gehen:
er tappte barfuß durch das Zimmer.

* * *

tạp|pen 〈V. intr.; ist
1. mit leise, dumpf klatschendem Geräusch gehen, bes. barfuß
2. unbeholfen, unsicher gehen, bes. im Dunkeln od. blind
● im Dunkeln, Finstern \tappen 〈fig.; umg.〉 im Ungewissen sein; in eine Pfütze \tappen; Füße, Schritte tappten über den Flur; man hörte \tappende Schritte [zu frühnhd. tappe, mhd. tape „Tatze, Pfote“]

* * *

tạp|pen <sw. V.> [zu frühnhd. tappe, mhd. tāpe = Tatze, Pfote, H. u.]:
a) <ist> sich mit leisen, dumpf klingenden Tritten [unsicher u. tastend] vorwärtsbewegen:
barfuß durchs Zimmer t.;
im Dunkeln in eine Pfütze t.;
Ü in eine Falle t.;
b) <hat/ist> (von Füßen, Schritten) ein dumpfes Geräusch verursachen:
er ging mit tappenden Schritten;
c) <hat> (veraltend) unsicher tastend nach etw. greifen:
nach dem Schalter t.

* * *

tạp|pen <sw. V.> [zu frühnhd. tappe, mhd. tāpe = Tatze, Pfote, H. u.]: a) sich mit leisen, dumpf klingenden Tritten [unsicher u. tastend] vorwärts bewegen <ist>: auf bloßen Füßen durchs Zimmer t.; in der Dunkelheit war er in eine Pfütze getappt; Ü in eine Falle t.; Du bist ein Unglückshuhn, du hast ein unglaubliches Talent, in die schlimmsten Geschichten zu t. (Fallada, Jeder 117); Da stimmt doch etwas nicht. Man tappt völlig im Leeren (Nossack, Begegnung 287); b) (von Füßen, Schritten) ein dumpfes Geräusch verursachen <hat/ist>: seine Schritte tappten auf den Fliesen; er ging mit tappenden Schritten; c) (veraltend) unsicher tastend nach etw. greifen <hat>: nach dem Schalter t.; d) (landsch.) treten (3 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tappen — Tappen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfswort haben, welches eine Onomatopöie desjenigen Lautes ist, welcher entstehet, sowohl, wenn man mit der flachen Hand plump und ungeschickt auf etwas rühret, als auch, wenn man mit unsichern oder plumpen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tappen — may refer to:*Tappen (biology), an indigestible mass found in the intestines of bears after hibernation *Tappen Bridge, a covered bridge in Hardenburgh, New York *Tappen Park, a park on Staten Island in New York City *Tappen Zee Bridge, a bridge… …   Wikipedia

  • Tappen — ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Tappen (1866–1953), deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie im Ersten Weltkrieg Johann Peter Tappen (1678–1754), deutscher Jurist und Bürgermeister von Hannover (1717–1719) Diese Seite… …   Deutsch Wikipedia

  • Tappen — Tappen, ND U.S. city in North Dakota Population (2000): 210 Housing Units (2000): 100 Land area (2000): 1.251960 sq. miles (3.242562 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.251960 sq. miles (3.242562… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tappen, ND — U.S. city in North Dakota Population (2000): 210 Housing Units (2000): 100 Land area (2000): 1.251960 sq. miles (3.242562 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.251960 sq. miles (3.242562 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tappen — Tap pen, n. An obstruction, or indigestible mass, found in the intestine of bears and other animals during hibernation. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tappen — Tappen, 1) (Pselaphia), das, in Ermanglung des Lichts od. des Gesichtssinns, durch bloßes Vorhalten der Hände u. Betasten der erreichbaren Gegenstände bewirkte Orientiren im Räume; 2) mit unsicherm Tritt einhergehen; 3) ängstlich, mit unsichern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tappen — »mühsam, unsicher, tastend, (auch:) ungeschickt gehen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist von frühnhd. tappe, mhd. tāpe »Tatze, Pfote« abgeleitet, dessen Herkunft unklar ist. Vielleicht ist es lautnachahmenden Ursprungs oder beruht auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tappen — V. (Aufbaustufe) mit leisem Schritt vorsichtig tastend laufen Synonym: tapsen (ugs.) Beispiele: Sie sind durch den Matsch getappt. Er ist hilflos in der Dunkelheit getappt …   Extremes Deutsch

  • tappen — sich behutsam/vorsichtig bewegen, behutsam/vorsichtig gehen, schleichen, wischen; (ugs.): tapsen, wackeln, zockeln, zotteln, zuckeln. * * * tappen:1.〈unsichergehen〉tapsen+tasten–2.⇨stapfen–3.⇨tasten(1)–4.imDunkelnt.:⇨Ungewisse(2)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”